5 Jahre Bildungsbüro

Landrat Dr. Metzger mit den Schülersprechern des Land­ kreises im November 2018. Foto: Wolfgang Müller Von links: Florian Harlander, Auszubildender; Josef Felber- meier, Ausbilder; Ruth Klaus, Moderatorin; Jürgen Jäger, Aus- bildungsleiter Firma Segmüller; Patricia Fiorella, Personallei- terin Pfeifer Unterbernbach. Foto: Gerlinde Drexler Schülersprecher kommen zu Wort Politische Bildung und Partizipation insbeson- dere junger Menschen haben im Landkreis einen hohen Stellenwert und sollen in den nächsten Jahren intensiviert werden. Ein Bau- stein dazu ist der landkreisweite und schul­ artübergreifende Schülerdialog, den die Kom- munale Jugendarbeit und das Bildungsbüro in Abstimmung mit dem Bildungsbeirat Wittels- VERANSTALTUNGEN Nah am Menschen und am aktuellen Gesche- hen sein: Veranstaltungen zu bildungspoliti- schen Themen vermitteln einen Einblick in das, was die Bürger bewegt und bringen Akteure zusammen. Das Bildungsbüro hat 2017 und 2018 zwei größere Veranstaltungen initiiert und durchgeführt. Bildungskonferenz: Ausbildungseinstieg erfolgreich gestalten – kein Talent darf verloren gehen! Was bewegt junge Menschen bei der Berufs- wahl? Welche Kompetenzen bringen sie mit und wie können sie in der Ausbildung besser begleitet werden? Über diese Fragen disku- tierten rund 70 Vertreter von Unternehmen, Schulen, der Handwerkskammer (HWK) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) auf der ersten Bildungskonferenz des Landkreises bacher Land etablierten. Am ersten Treffen im November 2018 im Landratsamt in Aichach beteiligten sich mehr als 30 Schülersprecher. Seither findet der Dialog regelmäßig statt. Im Fokus stehen Themen wie Klimaschutz oder die externe Kooperation der Schulen. Das Format soll künftig um einen Jugendkreistag erweitert werden. am 15. Mai 2017 in der Berufsschule Aichach. Die Veranstaltung lud zum fachlichen Aus- tausch über den regionalen Ausbildungsmarkt sowie über die aktuelle Situation in Industrie, Handel und Handwerk ein. Auch die Integrati- on junger Flüchtlinge in Ausbildungsberufe war ein Thema. 10 Bildungsmanagement

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=