5 Jahre Bildungsbüro
Orientierung im Wittelsbacher Land Um vor allem auch die EU-Zugewanderten noch besser zu erreichen, hat die Bildungskoordina- tion den Ordner „Orientieren im Wittelsbacher Land“ konzipiert. Neuzugewanderten soll dieser Ordner eine erste Orientierung in kompakter Form geben: über die Verwaltungsgliederung im Landkreis, über Deutschland, ihren Aufenthalt, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Familie und Freizeit etc. Die Herausgabe ist für Herbst 2021 geplant, die Verteilung erfolgt über die Einwohnermelde- ämter der 24 Gemeinden. ° Wegweiser für den Alltag und im Behördendschungel ° Sammelort für wichtige Dokumente ° Terminplaner ° Deutsch-Trainingsbuch Für Beratende ist er ein ° Nachschlagewerk ° Arbeitsbuch zur Unterstützung in Beratungsgesprächen „Orientieren im Wittelsbacher Land“ – der Ordner ist für Neuzugewanderte ein INTERKULTURELLE ÖFFNUNG IM LANDRATSAMT Interkulturelle Verständigung Um die Mitarbeiter im Landratsamt bei der Kommunikation mit neu zugewanderten Bürgern zu unterstützen, wurde 2019 die Fortbildung „Interkulturelle Verständigung“ organsiert. Im Mittelpunkt stand der Umgang mit kulturellen Unterschieden und Besonder- heiten der interkulturellen (nonverbalen) Kom- munikation. Aufgrund der großen Nachfrage seitens der Mitarbeiter soll das Angebot in den nächsten Jahren fortgesetzt werden. Leichte Sprache im Landratsamt Um das Orientieren im Landratsamt für Neuankömmlinge zu erleichtern, müssen vor allem sprachliche Hürden abgebaut werden. Die Bildungskoordination unterstützt andere Ämter dabei. Anfang 2018 wurde das Pilot- projekt „Leichte Sprache im Landratsamt“ gestartet. Formulare und Informationsblätter werden von der Caritas Augsburg in Leichte Sprache übersetzt. In dieser Sprache mit eige- nen Regeln werden alle schwierigen Begriffe wie „gesetzlicher Vertreter“ oder „Duldung“ in einfachen Worten, kurzen Sätzen und/oder mithilfe von Symbolen erklärt. Gemeinsam mit dem Schulamt Aichach-Friedberg und den Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land wurden Informationen über das Bayerische Schulsystem in zwölf Sprachen übersetzt, darunter auch in Leichte Sprache. Die Engage- ment- und Bildungsberatung für Migranten wird inzwischen in Leichter Sprache beworben und im Sozialamt wurde ein Informationsblatt zum Bildungspaket übersetzt. 19 Bildungskoordination
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=