5 Jahre Bildungsbüro
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bildung ist ein zentraler Faktor bei der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung von Städten, Landkreisen und Gemeinden. Eine gut ausgebaute, konzeptionell abgestimmte Bildungsland- schaft bildet die Basis für eine erfolgreiche Zukunft und sorgt dafür, dass Landkreise und Regionen für Familien und Betriebe gleichermaßen attraktiv bleiben. Daher gehört „Bildung“ in all ihren Facetten seit vielen Jahren zu den Schlüsselthemen unse- res Landkreises und wird es auch in Zukunft sein. Mit der Etablierung des Bildungsbüros im Landratsamt vor nun mehr fünf Jahren wurden wir von Seiten der Verwaltung der Bedeutung des Themenfeldes für unseren Landkreis gerecht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden seitdem eine zent- rale Anlaufstelle für Bildungsfragen, knüpfen Netzwerke wie den „Bildungsbeirat Wittelsbacher Land“ und geben Impulse zur Wei- terentwicklung der regionalen Bildungslandschaft. Dabei haben sie immer die gesamte Bildungskette im Blick – von den Kinder- tagesstätten über die Schulen bis hin zur Erwachsenenbildung. In der „Bildungsregion Wittelsbacher Land“ – eine Auszeichnung für den Landkreis durch das Bayerische Kultusministerium im Jahr 2015 – ist in den letzten Jahren viel passiert. Einen nicht unwesentlichen Beitrag hat hier das Bildungsbüro geleistet, wie in dem vorliegenden Jubliäumsbericht deutlich wird. Darin erhal- ten Sie einen detaillierten Überblick über die erfolgreiche Arbeit und die vielfältigen Projekte, die mit den regionalen Netzwerk- partnern verwirklicht werden konnten. Auch künftig stehen mit den neuen Schwerpunkten „Demo kratiebildung“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ spannende Herausforderungen an, die unser Bildungsbüro mit innovativen und kooperativen Lösungsansätzen angehen wird. Herzlich Ihr Dr. Klaus Metzger Landrat VORWORT 4 Vorwort
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=